Qualitätsverbund Gebäudedienste: Am 23./24. Nov. 2023 findet die diesjährige QV-Eingangsschulung statt; Managementtage für Geschäftsführer/innen
Mit der bei den Kunden beliebten Kompetenzmarke Qualitätsverbund Gebäudedienste kennzeichnen die Gebäudereinigerinnungen seit 2005 am Markt ihre engagierten Meisterbetriebe. Die QV-Zertifizierung ist ein kostenloser Service der Gebäudereiniger-Innungen:
Der Weg zum QV-Zertifikat
Antragsunterlagen für Baden-Württemberg
Zur Erst-Zertifizierung müssen Meisterbetriebe einmalig an einer 2-tägigen Eingangsschulung teilnehmen, welche jedes Jahr eine andere Landesinnung ausrichtet. Der diesjährige Termin findet am Do./Fr., 23./24. November 2023 in Stuttgart statt.
Unternehmen, die bereits QV-zertifiziert sind, können einzelne Tage der QV-Eingangsschulung auch als Managementtag für Geschäftsführer/innen buchen und diese mit 8 Lehreinheiten auf ihre Weiterbildungsverpflichtung anrechnen lassen.
Donnerstag, 23. Nov. 2023
Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement in der Gebäudereinigung und Marketing - QV-Zertifizierung, QV-Ziele, Wege zur Umsetzung, Best Practice
Referentin: Victoria Elwing, RAin, Betriebl. Öko-Auditorin (TA HN), stv. GFin Landesinnung BW, FV Gebäudedienste BW, Qualitätsverbund Gebäudedienste Fachforum
Mehr als nur Plan B: Versicherungen für das Unternehmen nutzbar machen und gewinnbringend strukturieren
Referent: Lukas Schlegel, Kfm. f. Versicherung & Finanzen (IHK), SIMPL. Lukas Schlegel e.K.
Freitag, 24. Nov. 2023
Nachhaltigkeit in der Gebäudereinigung erfolgreich gestalten -
Handlungsfelder, Strategien und Maßnahmen für eine erfolgreiche Transformation
Referent: Prof. Dr. Klaus Homann, DHBW Stuttgart, Lehrstuhl Facility Management
Das Anmeldeformular zur QV-Eingangsschulung 2023 und zu den Managementtagen finden Sie im hier und auf www.qv-gebaeudedienste.de
Gerne informieren wir Sie auch persönlich! Treffen Sie uns auf der CMS, vom 19.-22. Sept. 2023 in Berlin, Messe-Halle 6.2, am Stand 140 der Trägerverbände (BIV, VDMA/IHO).