fbpx
Bitte wählen Sie Ihr Ziel

Aktuell
< >

PR-Materialien

Print Friendly, PDF & Email

Um Zugriff auf die Dokumente zu haben, müssen Sie als registriertes Mitglied angemeldet sein.Jetzt einloggen

Postkarten-Aktion der Imagekampagne des Gebäudereiniger-Handwerks 2021

Postkarten mit den drei Motiven, die ab dem 05. November 2021 über CityCards in Restaurants, Cafés und Kultureinrichtungen in baden-württembergischen Ballungszentren ausgelegt werden.


Logovarianten Die Gebäudedienstleister - Baden-Württemberg

 

BIV-Imagekampagne „Die Gebäudereinigung ist für Sie da“

rechteckige Image-Motive mit QR-Code zur Homepage der Landesinnung

 

BIV-Nachwuchskampagne

quadratische Motive für die Azubiwerbung

 

Werbeanzeigen für die Gebäudereiniger-Ausbildung mit Fachhochschulreife und Zertifikat „Gebäudereiniger+ OM“


Bei der neu formierten dualen Ausbildung besuchen die Azubis während ihrer 3-jährigen Lehrzeit den Blockunterricht an der Gewerblichen Berufsschule in Metzingen mit etwas mehr Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Dafür können sie parallel zum Gesellenbrief auch die Fachhochschulreife absolvieren, welche noch breitere und schnellere Karrierechancen eröffnet. Die Ausbildung mit Zusatzqualifikation beinhaltet zudem vertiefenden fachlichen Unterricht zu den Themen Organisation und Management, wofür ihnen der Bundesinnungsverband das neue verleiht.

Auch für die Betriebe ist die neue Ausbildungsform vorteilhaft: Denn obwohl zwar der Umfang des Blockunterrichts etwas höher ist als bei der klassischen Ausbildung, ist bei der neuen Variante mit Zusatzqualifikation keine Lehrzeitverkürzung möglich.
Während bisher Azubis mit gutem Realschulabschluss ihre Lehrzeit häufig auf 2 Jahre verkürzt hatten und ihrem Ausbildungsbetrieb dadurch 1 Jahr weniger lang zur Verfügung standen, ist dies bei dieser Option mit Fachhochschulreife nicht möglich: Azubis, die den parallelen Erwerb der Fachhochschulreife anstreben, stehen ihrem Ausbildungsbetrieb also 3 Jahre zur Verfügung. Weiteres steht auf unsere Berufsausbildungsseite.

Detailseite Suchservice

hallo

×

Login

Bitte loggen Sie sich ein


Haben Sie Ihren Benutzernamen und/oder Ihr Passwort vergessen? Dann rufen Sie uns an unter 0711-728 56 16 oder senden Sie uns eine E-Mail

×
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.