fbpx
Bitte wählen Sie Ihr Ziel

Aktuell
< >
Print Friendly, PDF & Email

Am 05.08.2025 strahlte das ZDF in der bekannten Doku-Reihe "37 Grad" unter dem Titel "Euer Schmutz ist unser Job" eine sehenswerte 30-minütige Reportage über den vielfältigen und ganz unterschiedlichen Alltag in der Reinigungs-Dienstleistung aus. Dabei portraitiert der Film drei Protagonisten mit ganz unterschiedlichen Lebensläufen und Hintergründen. Mit dabei ist auch ein BIV-Mitglied aus der Landesinnung Nordost.

Die Reportage ist sachlich in Ordnung, fachlich gut gedreht und porträtiert das Gebäudereiniger-Handwerk authentisch und sympathisch.
Unser TV-Tipp: www.zdf.de 


Print Friendly, PDF & Email

- Sauberkeit kennt keine Herkunft!

 

Auch in diesen Tagen und Wochen bekennt sich das beschäftigungsstärkste Handwerk Deutschlands nach innen und außen zu Toleranz, Weltoffenheit, Demokratie und Vielfalt!

"Diese Haltung gehört zur DNA und zum Wesenskern des Gebäudereiniger-Handwerks", betont Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich.
Die besondere Stärke des Gebäudereiniger-Handwerks ist seine maßgebliche integrative Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Unternehmen und Beschäftigte aus unzähligen Ländern dieser Welt stehen für kulturelle Vielfalt und die Toleranz der Branche.

Der Einsatz für Toleranz und gelebte Willkommenskultur ist für unser Handwerk nichts Neues - dieser Einsatz hat Tradition! Bereits im Jahr 2015 hat unsere Verbandsorganisation zusammen mit "Holzmann Medien" eine gemeinsame Integrationskampagne ins Leben gerufen, die bis heute und auch in der Zukunft fortgeführt wird!

 

rr-Integrationsanzeige-Motiv-5.jpg rr-Integrationsanzeige-Motiv-4.jpg


Detailseite Suchservice

hallo

×

Login

Bitte loggen Sie sich ein


Haben Sie Ihren Benutzernamen und/oder Ihr Passwort vergessen? Dann rufen Sie uns an unter 0711-728 56 16 oder senden Sie uns eine E-Mail

×
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.