20.01.2020
Reform des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes - Namensänderung der Streitschlichtungsstelle
Mit Mitglieder-Info 1/2017 hatten wir Ihnen bereits mitgeteilt, dass auf jede Unternehmenshomepage und, falls verwendet, in AGBs ein Hinweis auf die Möglichkeit bzw. die fehlende Bereitschaft zur Verbraucherstreitbeilegung vor einer Schlichtungsstelle aufgenommen werden muss.
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
07.01.2020
Ergänzte Neuauflage Lehrmaterial Kalkulation 2020_2: Neue Feiertagsregelung Thüringen
Mit Newsletter vom 16.12.2019 haben wir bereits eine aktualisierte Neuauflage des Lehrmaterials Kalkulation 2020 des Bundesinnungsverbandes übersandt.
Leider ist dem Bundesinnungsverband die neue Feiertagsregelung für das Bundesland Thüringen, wonach der Weltkindertag (20. September) neu als dauerhafter Feiertag festgelegt wurde, nicht bekannt gewesen. Dank eines Hinweises aus den Mitgliederreihen wurde das Lehrmaterial Kalkulation deshalb nochmals überarbeitet und der Feiertag in die Übersicht der Feiertage und die resultierende Übersicht der verrechenbaren Arbeitstage aufgenommen.
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
19.12.2019
Aufgrund des neuen RTV 2019 sind keine neuen Musterarbeitsverträge erforderlich
Der neue RTV 2019 erfordert keine Neuformulierung der bisherigen (alten) Musterarbeitsverträge.
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
04.12.2019
Die BIV-Imagekampagne endet am 31.12.2019 - die Spruchmotive dürfen im neuen Jahr nicht mehr genutzt werden
In den vergangenen zwei Jahren haben die baden-württembergischen Gebäudereiniger-Verbände die Motive der BIV-Imagekampagne für die Verbesserung des Images in der Öffentlichkeit genutzt und diese auch unseren Mitgliedern zur Verfügung gestellt:
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen
03.12.2019
EILT - WICHTIG - EILT
Insolvenzsicherung der Jahresarbeitszeitkonten nach § 4 des RTV für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung
Aufgabe des bisherigen Sicherungsmodells durch die DekaBank zum 20.12.2019
Für Jahresarbeitszeitkonten nach § 4 des Rahmentarifvertrags für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung besteht eine tarifliche Pflicht zur Insolvenzsicherung. Die Deutsche Rentenversicherung anerkennt auf dem Jahresarbeitszeitkonto gutgeschriebene Lohnvergütungen nur, wenn die Pflicht zur Insolvenzsicherung erfüllt ist.
Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen