Reform des Vergaberechts – Auswirkungen auf die öffentliche Vergabepraxis von Gebäudereinigungsdienstleistungen
Dienstag, 22. März 2016 in Stuttgart
Haus-der-Wirtschaft/Wirtschaftministerium, Willi-Bleicher-Str. 19, Stuttgart
9.30 – 16.00 Uhr
Einladung / Programm / Anmeldung
>> Einladungsfolder Gesamtansicht
>> Einladungsfolder Einzelseiten und Smartphoneversion
Weiterlesen: 5. Vergabekongress: 22. März 2016
Das Service-Angebot unserer Landesinnung „Umweltmanagement im Konvoi", das umfangreich durch das Ministerium für Umwelt Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird, ist weiterhin extrem erfolgreich. Nachdem auch der Konvoi VII rasch ausgebucht war, ist ein Konvoi VIII geplant, der von Ende Mai bis November 2016 durchgeführt werden soll. Da eine Fortsetzung des Förderprogramms über 2016 hinaus nicht absehbar ist, sollten kleine und mittelgroße Mitgliedsbetriebe diese Chance nutzen, die ISO-Zertifizierung/en so günstig und zeiteffektiv zu erreichen:
Über den Konvoi VIII haben unsere Innungsmitglieder nochmals die Gelegenheit, für nur 750 € Eigenanteil an Beratungskosten ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14.001 einzuführen - und für nur 1.000 € zusätzlich simultan auch ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9.001. Die Konvoi-Teilnehmer profitieren zudem von einem erheblichen Preisnachlass bei den Zertifizierungskosten bei der ZDH ZERT GmbH.
Für den Konvoi VIII ist als Starttermin und als erster Workshoptag Di., 31. Mai 2016 in Stuttgart geplant, der zweite Workshoptag am Mi., 22. Juni 2016 und der dritte Workshoptag am Do., 14. Juli 2016. Die Beratertage in den Betrieben werden individuell terminiert. Der Abschluss der Zertifizierungen im Konvoi VIII ist für November 2016 vorgesehen.
Anmeldeunterlagen (bitte alle drei ausfüllen und möglichst frühzeitig einsenden):
Anlage Erläuterung Erklärung des Unternehmens
Anlage KMU-Erklärung Nur bei Unternehmen
Weitere Infos:
Seit 2015 vermittelt der erfolgreiche Abschluss der 12-tägigen Objektleiter-Lehrgänge der Fachakademie (FA) zusätzlich zum Titel „Geprüfte/r Objektleiter/in (FA)“ auch das neue bundeseinheitliche Zertifikat „Zertifizierte/r Objektleiter/in in der Gebäudedienstleistung (BIV)“, das vom Bundesinnungsverband ausgestellt wird.
Begehrt: Im nächsten Objektleiterlehrgang, der am 13./14. November 2015 in Stuttgart startet, sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Zur Anmeldung können Sie den obenstehenden Link bzw. die nachstehenden Flyer zum Download nutzen:
Objektleiter-Lehrgänge in 2015
Objektleiter-Lehrgänge in 2016
NEU: Absolvent/inn/en, die ihren Abschluss vor 2015 gemacht haben, können jetzt über ein 2-tägiges „UPGRADE“-Seminar ihr Fachwissen aktualisieren und über die Nachschulung zusätzlich auch das neue Zertifikat vom Bundesinnungsverband erhalten!
Das Upgrade-Seminar findet am Mi./Do., 21./22. Oktober 2015 in Stuttgart statt und schließt mit einer kurzen Prüfung ab.
Zur Anmeldung können Sie den obenstehenden Link bzw. die nachstehenden Flyer zum Download nutzen:
UpGrade für Gepr. Objektleiter/innen (FA)
Nach längerer Pause wieder: Im Dezember startet der innungsakkreditiere Lehrgang zum Service Manager (FA). Die Weiterqualifizierung speziell für Geprüfte/Zertifizierte Objektleiter/innen geht über 4 x Fr./Sa. und bereitet auf weitergehende Führungsaufgaben und eine intensivere Unterstützung der Geschäftsleitung vor.
Start ist am 11./12. Dezember 2015 in Stuttgart: http://fachakademie.de/service-manager