fbpx
Bitte wählen Sie Ihr Ziel

Aktuell
< >
Print Friendly, PDF & Email

19.01.2017

Verbraucherschlichtungsverfahren
Ab 1. Februar 2017 gelten neue Informationspflichten für Betriebe

Allgemeine Informationspflicht

Ab dem 1. Februar 2017 müssen alle Unternehmer, die Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) verwenden oder die eine Firmenwebsite betreiben und mehr als 10 Personen beschäftigen, darüber informieren, ob sie im Falle eines Rechtsstreits bereit sind, zuvor an einem Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen


Print Friendly, PDF & Email

13.01.2017

Droht Arbeitgebern für jede verspätete oder unvollständige Lohnzahlung eine Verzugspauschale von 40 €?

Löhne und Gehälter sind korrekt und pünktlich zu zahlen. Wenn ein Arbeitnehmer sein Entgelt zu spät oder unvollständig erhält, muss sein säumiger Arbeitgeber damit rechnen, dass sein Arbeitnehmer von ihm (zusätzlich zu Verzugszinsen und einem ggf. entstehenden konkreten Verzugsschaden) auch eine Verzugsschadenspauschale von 40 € verlangt.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen


Print Friendly, PDF & Email

09.11.2016

Pflichtabgleich des Personals mit der EU-Sanktionsliste (Antiterrorliste)

Unternehmen sind grundsätzlich verpflichtet zu prüfen, dass ihr Personal nicht auf der "Antiterrorliste" steht. Um den Abgleich EDV-technisch zu vereinfachen, bieten verschiedene Anbieter entsprechende Programme an, deren Ergebnisprotokolle die Unternehmen archivieren sollten.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen


Print Friendly, PDF & Email

02.11.2016


Erfreuliches Berufs-Porträt eines Gebäudereinigers


Die ARD/Das Erste hat die Woche vom 30. Oktober zum 5. November 2016 zur Themenwoche „Zukunft der Arbeit" erklärt und beschäftigt sich darin mit dem Wandel in der Arbeitswelt. Zu 25 ausgewählten Berufen hat die ARD Interviews mit Berufsvertretern geführt und diese als Berufs-Portraits veröffentlicht:

Weiterlesen: 02.11.2016: Erfreuliches Berufs-Portrait eines Gebäudereinigers


Print Friendly, PDF & Email

12.09.2016

Ausbildungsbegleitung soll Abbrüche verhindern

Das Ausbildungsjahr 2016/2017 hat begonnen. Für Gebäudereiniger fasst unser „Leitfaden Ausbildung" die wichtigsten Anlaufstellen, Bezugsquellen und den Ablauf zusammen und gibt wertvolle Tipps.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen


Detailseite Suchservice

hallo

×

Login

Bitte loggen Sie sich ein


Haben Sie Ihren Benutzernamen und/oder Ihr Passwort vergessen? Dann rufen Sie uns an unter 0711-728 56 16 oder senden Sie uns eine E-Mail

×
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.